iStart
Digitaler Sanftanlasser mit integriertem Bypass für Nennströme von 17A-1100A
- Pumpen und Lüfter
- Fördertechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Gebäudetechnik HKL
Der Sanftanlasser iStart ist ein hochentwickelter und zuverlässiger Dreiphasen-Starter, geeignet für den In-Line-Betrieb sowie für den √3-Betrieb. Somit kann der Motor größer dimensioniert werden. Der iStart ist für einfachste Wartung und maximale Flexibilität konzipiert.
Neun unterschiedliche Baugrößen decken den Leistungsbereich von 7,5kW bis 630 kW ab. Motoren mit verschiedenen Nennspannungen können an den iStart angeschlossen werden:
Gehäusegrößen A, B und C: (bis 170A) |
208V bis 400V 208V bis 600V |
Gehäusegrößen D bis I: (bis 1100A) |
208V bis 400V 208V bis 600V 208V bis 690V |
Der integrierte Bypass minimiert Ausfälle, spart Platz und vereinfacht die Installation.
- Mehrsprachige Menuführung (frei wählbar: Deutsch, Englisch, Spanisch)
- Ereignis-Logger für 99 Ereignisse, mit Echtzeituhr: Start, Stopp, Bypass offen/geschlossen, Uhrzeit, Datum, Spannung, Strom, Auslösezustand
- Optimiert für High-efficiency-Motoren (IE3)
- Eingebauter Motor-Schieflastschutz
- 4 Parametersätze für 4 Motoren
- Ein optionaler Lüfter kann ergänzt werden, um die Anzahl der Startereignisse pro Stunde zu erhöhen (Baugrößen A bis C, ab D Lüfter integriert)
- Benutzerdefinierte Messung und Überwachung der 3-Phasen-Spannung, 3-Phasen-Strom und Leistungsfaktor
- Auto-Reset bei ausgewählten Fehlern
- 3 Thermistoren-Eingänge verfügbar
- In-Line oder √3-Betrieb
- 3 Stromwandler für Erdschluss-Erkennung, Phasenabweichungen und für den Einsatz von vorausschauender Diagnostik
- Schutzart bis 85A IP20, ab 105A IP00
- Zweiphasenmodus bei Ausfall eines Thyristors
- Zubehör: Devicenet / Modbus RS-485 / Profibus / Analog-Ausgang / Temperaturfühler PT100 / Erhöhter Schutz hinsichtlich d. Umgebungsbedingungen / optionale Lüfter für Leistungen von 17-170A zur Erhöhung der Starthäufigkeit, ab 230A Lüfter integriert
- Diverse Kurvenformen für Hochlauf und Runterlauf auswählbar
Technische Daten iStart | |
Modell | iStart-17 - iStart-1100 |
Nennstrom (A) | 17 - 1100 |
Motornennleistung (kW) | 7,5 - 630 |
Netzspannung | 208V bis 400V / 208V bis 600V und ab 230A zusätzlich 208V bis 690V (jeweils + 10%-15%) (anzugeben) |
Frequenz | 45 – 65Hz |
Steuerspannung | 115V oder 230V (anzugeben) +10% - 15% |
Last | 3ph. Käfigläufermotor, Motornennstrom = 50-100% des Anlasser- Nennstroms |
Drehmomentkurven | Wählbare Kurven zur Vermeidung von Überdrücken beim Anlauf und von Druckschlägen beim Stoppen |
Boost-Start-Dauer | Einschalt-Impuls von 80% Un, einstellbarer Bereich 0.1-1 Sek. |
Anfangsspannung | 5-80% U_nenn |
Anfangsstrom | 100-400% des Motornennstroms |
Strombegrenzung | 100-500% des Motornennstroms |
Startrampenzeit | 1-90 Sek. |
Stopprampenzeit | 1-90 Sek. |
Motorverschaltung | In-Line- oder √3-Betrieb (Bei Dreieckschaltung ist ein 0,67-fach kleinerer Sanftanlasser einsetzbar) |
Schutzfunktionen | Maximale Anzahl der Anläufe inkl. Anlaufsperre / Maximale Anlaufzeit / Überstrom / Wählbare IEC- und NEMA-Kurven / Unterstrom / Unterspannung / Überspannung / Kühlkörper-Übertemperatur / Externer Fehler |
Steuerung | Anzeige LCD mit 4 einstellbaren Sprachen und 4 LEDs. |
Bedienfeld | 6 Tasten für einfache Einstellung |
R1, R2 | 2 Relais, 8A, 250VAC, 2000VA |
Eingangsklemmen | 3 Digitale Eingangsklemmen, über interne oder ext. 24VDC ansteuerbar |
Temperaturen | Betrieb: -10 bis 50°C. |
Lagerung | -20° bis 70° C |
Schutzart | für Baugrößen bis 85A IP20, ab 105A IP00 |
EMV Emissionen | EN 55011 CISPR 11 Klasse A |
Sicherheit | EN 600947-1 In Bezug auf die Sicherheitsanforderungen. |
UL | Entwickelt und gefertigt in Übereinstimmung mit UL508C |
Zubehör | Devicenet / Modbus RS-485 / Profibus / Analog-Ausgang / Temperaturfühler PT100 / Erhöhter Schutz hinsichtlich d. Umgebungsbedingungen / optionale Lüfter für Leistungen von 17-170A zur Erhöhung der Starthäufigkeit, ab 230A Lüfter integriert |
Downloads
Broschüre_Solcon iStart_esco_d_18a20057 | ![]() |
Bedienungsanleitung_Solcon iStart_Rev03_d_esco | ![]() |