Flüssigkeitskupplungen bei esco
Effiziente, sanfte Maschinenstarts ohne Überlast, reduzierte Anlaufströme, automatische Synchronisation und optimale Schwingungsdämpfung – für maximale Betriebssicherheit und Leistung!

Wir beraten Sie gerne!

Herr Albert Speil

Herr René Wegener

Herr Mike Steinhauer

Herr Stephan von Malottki
Flüssigkeitskupplungen bei esco von Westcar
Als offizieller Vertriebspartner des italienischen Herstellers Westcar bietet esco ein breites Sortiment an hochwertigen Flüssigkeitskupplungen für industrielle Antriebssysteme. Diese Kupplungen ermöglichen einen kontrollierten und stoßfreien Start von Maschinen, reduzieren Lastspitzen und verbessern die Lebensdauer von Antriebssträngen deutlich – insbesondere in Anwendungen mit hohen Trägheitsmomenten oder empfindlichen Getrieben.
Die ROTOFLUID ALFA/BETA-Serie deckt Leistungen bis zu 6.000 kW ab und ist ideal für leistungsstarke Anwendungen sowie für Systeme mit mehreren Antrieben. Sie sorgt für einen sanften Anlauf, automatische Lastverteilung und zuverlässigen Überlastschutz. Zusätzlich werden Drehschwingungen, einschließlich Torsionsschwingungen, wirkungsvoll gedämpft. Elektromotoren lassen sich direkt einschalten, was den Aufbau vereinfacht und die Betriebskosten reduziert.
Für mittelgroße Anwendungen bietet die ROTOFLUID CA-Serie eine wirtschaftliche Lösung bis 1.000 kW. Besonders bei Maschinen mit hohem Massenträgheitsmoment verringert sie das Antriebsmoment beim Start signifikant und begrenzt gleichzeitig den Stromverbrauch während der Anlaufphase – ein klarer Vorteil für energieeffiziente Prozesse.
Die ROTOFLUID KDA-Serie ist speziell für Verbrennungsmotoren ausgelegt und für Leistungen bis 500 kW erhältlich. Dank Glockengehäuse und SAE-kompatiblem Schwungradanschluss eignet sie sich ideal für mobile oder stationäre Maschinen, bei denen robuste und platzsparende Lösungen gefragt sind.
Die ROTOMEC ALFA/BETA-Serie überzeugt bei Leistungen bis 1.500 kW mit hohem Anlaufmoment, selbst bei Maschinen mit großer Massenträgheit. Sie ermöglicht eine gleichmäßige, stufenweise Beschleunigung – ohne mechanische Stöße – und überträgt das Drehmoment verlustfrei mit identischer Ein- und Ausgangsdrehzahl.
Für besonders anspruchsvolle Anwendungen wie Schredder, Brecher oder Hacker empfiehlt esco die ROTOSTART-Serie mit einer Leistungsabdeckung bis 640 kW. Diese Kupplung ist für Heavy-Duty-Betrieb ausgelegt und bietet ein schonendes Anlaufverhalten sowie die Möglichkeit, höhere Drehzahlen während des Betriebs zuzuschalten.
Ergänzt wird das Produktportfolio durch intelligente Steuereinheiten wie die LOGICA T09 mit PM-Modul, die Temperatur- und Drehzahländerungen präzise erfasst. Die Sicherheitssteuerung SCD bietet zusätzlichen Überlastschutz, während die Infrarot-Temperaturüberwachung ITC eine berührungslose Kontrolle der Temperatur ermöglicht.
Mit den Flüssigkeitskupplungen von Westcar bietet esco effiziente, sichere und langlebige Lösungen für unterschiedlichste Antriebsszenarien in der Industrie.