Start » Flüssigkeitskupplungen » Sicherheitssteuerung SCD
Sicherheitssteuerung SCD zur Überlastüberwachung

Sicherheitssteuerung SCD

Erkennt Überlast durch Drehzahleinbruch – schaltet ab, bevor Schäden entstehen.

Sicherheitssteuerung SCD für Flüssigkeitskupplungen mit Sensor und elektronischem Controller

Die Sicherheitssteuerung SCD ist ein Überlastschutz, der die Produktsicherheit des gesamten Antriebsstranges erhöht.

Die Sicherheitssteuerung SCD empfängt die Impulse vom Sensor und wandelt diese in eine der Pulsfolge proportionale Spannung um. Diese Spannung wird mit einem einstellbaren Referenzwert verglichen (SET POINT) und dient so zur Überwachung der Drehzahl der Welle.

Beim Über- oder Unterschreiten des voreingestellten Vergleichswertes wird ein Relais ausgelöst und zusätzlich wird ein Signal für den Bediener erzeugt, wenn die Drehzahl niedriger wird.

Funktionsprinzip

Wenn das übertragene Drehmoment ansteigt, führt dies zu erhöhten Schlupf der Flüssigkeitskupplung. Mit der Sicherheitssteuerung SCD kann die resultierende Drehzahlreduzierung auf der Abtriebsseite erfasst und so eine Überlast erkannt werden. Die Sicherheitssteuerung SCD ist ausgangsseitig mit einem Relais mit Umschaltkontakt ausgestattet, das ein Alarmsignal auslösen oder den Motor abschalten kann. Eine Verzögerungsschaltung (maximal 120 s) verhindert Fehlauslösung des Relais beim Start des Motors wenn die Betriebsspannung eingeschaltet wird. Fehlalarme durch kurze Drehmomentschwankungen werden durch eine Totzeit der Steuerung von bis zu 30 Sekunden unterdrückt.

Stromversorgung: Standard 24 V AC (auf Anfrage 115 V AC, 230 V AC
  oder 24 V DC)

Persönliche Beratung


Am Firmensitz in Troisdorf steht Ihnen ein praxiserfahrenes Team von Projektingenieuren bei allen Fragen zur Konzeption von Komplettantrieben oder zur Anpassung an die gewünschte Anwendung Rede und Antwort. Durch die enge Zusammenarbeit sowie die persönliche Betreuung entsteht Vertrauen - und das zählt heute mehr denn je.

Wir beraten Sie gerne!

Herr Albert Speil

Vertrieb - Homeoffice Österreich

Herr René Wegener

Vertrieb - Deutschland

Herr Mike Steinhauer

Service & Reparatur

Herr Stephan von Malottki

Ersatzteile