Start » Flüssigkeitskupplungen » Steuereinheit LOGICA T09 mit PM
Drehzahl- und Temperaturüberwachungseinheit T09

Steuereinheit LOGICA T09 mit PM

für Flüssigkeitskupplungen

LOGICA T09 Steuergerät mit kontaktlosem PM-Sensor zur Temperatur- und Drehzahlerkennung

Der Einsatz PM wird auf dem äußeren Turbinenschaufelrad montiert und steht in Kontakt mit dem Öl im Kupplungsgehäuse. Die äußere Welle der Kupplung (A) kann an die Abtriebsseite (Maschine) oder die Antriebsseite (Motor) gekoppelt werden. Wenn sich der Einsatz PM an der Abtriebsseite befindet erkennt dieser Änderungen von Temperatur und Drehzahl. Bei antriebsseitiger Montage wird nur die Temperatur erfasst.

Funktionsprinzip

Der Einsatz PM besteht aus einem Thermoelement, das seinen Status bei einer Temperatur von 120 °C (oder auf Bestellung bei 80 °C, 100 °C, 140 °C oder 160 °C) ändert. Im Normalbetrieb ist ein Schalter im Einsatz geschlossen und erzeugt beim Vorbeilaufen am Sensor SE Impulse, die der Sensor an die Steuereinheit LOGICA T09 sendet. Beim Erreichen der Auslösetemperatur öffnet der Schalter im PM und beim Vorbeilauf am Sensor SE werden keine Impulse erzeugt. Die Steuereinheit LOGICA T09 wertet dies aus und aktiviert ein Relais, welches einen Signalgeber auslöst oder der Motor abschaltet.
 

Stromversorgung: Standard 24 V AC (auf Anfrage 115 V AC, 230 V AC oder 24 V DC)

Persönliche Beratung


Am Firmensitz in Troisdorf steht Ihnen ein praxiserfahrenes Team von Projektingenieuren bei allen Fragen zur Konzeption von Komplettantrieben oder zur Anpassung an die gewünschte Anwendung Rede und Antwort. Durch die enge Zusammenarbeit sowie die persönliche Betreuung entsteht Vertrauen - und das zählt heute mehr denn je.

Wir beraten Sie gerne!

Herr Albert Speil

Vertrieb - Homeoffice Österreich

Herr René Wegener

Vertrieb - Deutschland

Herr Mike Steinhauer

Service & Reparatur

Herr Stephan von Malottki

Ersatzteile