Temperaturüberwachung ITC
Erkennt Überlast durch Drehzahleinbruch – schaltet ab, bevor Schäden entstehen.
Die kontinuierliche Überwachung der Komponenten trägt wesentlich dazu bei, die Leistungsfähigkeit des Systems zu erhalten und die Zuverlässigkeit beträchtlich zu erhöhen.
Der ITC (Infrarot Temperatur Kontroller) ermöglicht die kontaktlose Temperaturmessung in der Flüssigkeitskupplung ohne zeitliche Verzögerung und in einem Temperaturbereich von -20 °C und +250 °C. Damit können eine Lastregelung implementiert oder Sofortmaßnahmen bei Überschreitung von Grenzwerten schnell abgeleitet werden. Der Infrarot Temperatur Kontroller ITC erhöht die Effektivität und reduziert die Ausfallzeiten des gesamten Systems.
Dem auf einer DIN-Hutschiene montierbaren Kontroller können zwei Temperaturgrenzwerte vorgegeben werden (untere und obere Grenztemperatur), sodass beim Erreichen oder Über- bzw. Unter-schreiten eines Grenzwertes ein Signal erzeugt werden kann.
Wenn die Baugruppe ITC in ein vorhandenes System integriert werden soll, kann diese den aktuellen Temperaturwert als analoge Spannung im Bereich von 0 – 10 V DC ausgeben. Das ist nützlich, wenn Daten an andere Baugruppen übertragen werden sollen oder zur automatischen Einstellung der Systemparameter des überwachten Systems verwendet werden.
Eigenschaften
- Kontinuierliche Überwachung
- Erfassen der Temperaturwerte ohne zeitliche Verzögerung
- Ermöglicht Ausgabe der Temperaturwerte auf einem Display
- Zwei programmierbare digitale Ausgänge und Temperaturgrenz-werte
- Auswerten der Temperaturänderung
- Einfache und schnelle Montage auf DIN-Hutschiene
- Großer Anwendungsbereich
- Analoger Ausgang (0 - 10 V DC)
Persönliche Beratung
Am Firmensitz in Troisdorf steht Ihnen ein praxiserfahrenes Team von Projektingenieuren bei allen Fragen zur Konzeption von Komplettantrieben oder zur Anpassung an die gewünschte Anwendung Rede und Antwort. Durch die enge Zusammenarbeit sowie die persönliche Betreuung entsteht Vertrauen - und das zählt heute mehr denn je.
Download
Wir beraten Sie gerne!
VF-nC3 Serie
VF-S15 Serie
VF-AS3 Serie
GD28 Serie
GD350A Serie IP20
GD350 Serie IP55
GD20-EU Serie
EDS3 Serie IP20
EDS3 Serie IP66
AuCom EMX4i Serie
AuCom CSXi Serie



Pumpenverteilergetriebe
Hydrostatische Getriebe
Planetengetriebe
Lastschaltgetriebe