Weintek Distributor Conference 2025 mit ESCO
Vom 29.–31.10.2025 waren wir in München auf der Weintek Distributor Conference. Wir haben Roadmap, Produktneuheiten und konkrete Anwendungsfälle direkt mit dem Weintek-Team diskutiert – inklusive Founder Sherman Hsieh und Sales Managerin Kate Lin. Unser Fazit: Für Anwender von HMI/IIoT kommt 2025 ein spürbarer Produkt- und Software-Schub.
Die wichtigsten Takeaways für Anwender
- Schnellere, robustere HMIs: Neue Hardware-Generationen erhöhen Performance (UI-Reaktionszeit, Tags, Logging) und verbessern Verfügbarkeit durch verlängerte Temperatur- und Spannungsbereiche.
- Software-Vorsprung: Die nächsten Versionen von EasyBuilder und EasyAccess/Weincloud fokussieren auf Produktivität: bessere Projektorganisation, wiederverwendbare Widgets, Versionsvergleich, Bulk-Änderungen.
- Weincloud/IIoT ausgebaut:
- zentralisierte Anlagenübersicht mit Zustands-Dashboards
- vereinfachte Remote-Wartung (rollenbasierte Zugriffe, Freigabe-Workflows)
- mandantenfähige Struktur für Maschinenbauer und Endkunden
- Sicherheit by Design: Stärkere Standard-Policies (TLS, signierte Firmware, feinere Benutzerrechte) und klare Empfehlungen für Netzsegmentierung – wichtig für den Betrieb nach IEC 62443-Best Practices.
- HMI + CODESYS als Duo: Verbesserte Kopplung reduziert Engineering-Aufwand bei Projekten mit eigenem Soft-PLC-Anteil; Datentyp-Mapping und Diagnosewege werden schlanker.
- AI/“Weinbot” Use Cases: Erste Assistenzfunktionen beschleunigen das Engineering (z. B. Tag-Mapping, Rezept-Vorlagen, Text-Übersetzungen). Ziel: Routineaufgaben automatisieren, Qualität sichern.
Was bedeutet das konkret für ESCO-Kunden?
- Schneller vom Pflichtenheft zur Inbetriebnahme: Vorlagen/Widgets verkürzen die Projektlaufzeit und helfen bei Serienmaschinen.
- Bessere Fernwartung & Serviceumsatz: Weincloud senkt Reaktionszeiten, erleichtert SLA-Modelle und reduziert ungeplante Stillstände.
- Einfache Migration bestehender Projekte: Geplante Kompatibilitätsmodi erlauben das Öffnen/Portieren älterer Projekte; wir liefern Checklisten und übernehmen auf Wunsch die Migration.
- Security & Compliance: Wir unterstützen bei Netzdesign, Benutzer-/Rollen-Konzepten und Firmware-Pflege – inklusive Security-Baseline für Ihre HMI-Flotte.
- Schulung & Enablement: ESCO bietet 2025 Hands-on-Workshops zu EasyBuilder, Weincloud und „HMI + CODESYS“. Inhalte: Best Practices, Troubleshooting, Update-Strategien.
Nächste Schritte
- Roadmap-Briefing buchen: 60 Min. Überblick, welche Features für Ihr Setup relevant sind.
- Pilotprojekt definieren: Wir richten eine sichere Weincloud-Testumgebung ein (1–3 HMIs).
- Projekt-Check vor Upgrade: Kostenlose Kurzbewertung Ihrer bestehenden HMI-Projekte inkl. Migrationsplan.
Ihr Kontakt
Frank Mömerzheim – Sales Manager Automation
Tel.: +49 2241 4807-47 · Mobil: +49 172 9812402
Andreas Brück – Product Manager
Tel.: +49 2241 4807-48 · Mobil: +49 173 7339724
VF-nC3 Serie
VF-S15 Serie
VF-AS3 Serie
GD28 Serie
GD350A Serie IP20
GD350 Serie IP55
GD20-EU Serie
EDS3 Serie IP20
EDS3 Serie IP66
AuCom EMX4i Serie
AuCom CSXi Serie



Pumpenverteilergetriebe
Hydrostatische Getriebe
Planetengetriebe
Lastschaltgetriebe